Kursbereich

Qualitätsmanagement

Qualitätsmethoden

Qualitätsmethoden, Qualitätswerkzeuge und/oder Qualitätstechniken dienen der Verbesserung von Produkt- oder Prozess-eigenschaften in Organisationen. Der Einsatz ist sowohl während der Entwicklungsphase, innerhalb der Leistungserbringung von Produkten und Dienstleistungen als auch in der Nutzungsphase, z.B. zur Behandlung von Reklamationen und Beschwerden vor-gesehen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Seminaren, Lehrgängen und Workshops um Qualitätsmethoden effizient im Unternehmen anzuwenden!

Six Sigma

Six Sigma (6σ) ist ein Managementsystem zur Prozessverbesserung, statistisches Qualitätsziel und zugleich eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit statistischen Mitteln. Dazu kommt häufig die Define – Measure – Analyze – Improve – Control (DMAIC)-Methodik zum Einsatz. Die Ziele orientieren sich an finanzwirtschaftlich wichtigen Kenngrößen des Unternehmens und an Kundenbedürfnissen.

Diagnostic Problem Solving

Hohe Fehlerkosten beeinflussen unmittelbar den Gewinn eines Unternehmens. Dennoch sind die Anstrengungen zur Fehler-reduzierung überschaubar oder fokussieren lediglich auf die Symptome anstatt über Kausalketten die dominante Fehlerursachen nachhaltig abzustellen. 
Diagnostic Problem Solving wird als Erweiterung der herkömmlichen Ursachenanalyse wie "5 x WARUM", Fischgräten ("6M"), Six Sigma und 8D angeboten.