Ursache-Wirkungs-orientiertes Kennzahlensystem

 Über das Seminar


Mit Hilfe von Kennzahlen kann die Leistungsfähigkeit der Lieferketten hinsichtlich der Erfüllung der Unternehmens- und Kundenanforderungen gemessen und damit die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung gelegt werden.

Das Seminar vermittelt in kompakter Form den Aufbau eines SC-Kennzahlensystems auf der Basis von Ursache-Wirkungs-Beziehungen (Kausalketten). So wird im Seminar gezeigt, wie die Leistungsmessgrößen der Supply Chain aus den Unternehmenszielen abgeleitet werden und wie Sie zu jeder Top-Kennzahl die wesentliche Einflussfaktoren ermittelt. Mit einem so aufgebauten Kennzahlensystem können Sie die operativen Ursachen für Fehlentwicklungen sofort erkennen.


  Nutzen


  • Konzentrieren Sie sich auf die wenigen, wesentlichen Kennzahlen (vital-few-Ansatz)
  • Ermitteln Sie Ursachen für schlechte Kennwerte über die gesamte Lieferkette hinweg
  • Bringen Sie die bereichsbezogenen Kennzahlen (Beschaffung, Produktion, etc.) in einen direkten Wirkzusammenhang 
  • Stimmen Sie die Zielgrößen unterschiedlicher Kennzahlen optimal aufeinander ab
  • Ermitteln Sie aus einem derartig aufgebauten Kennzahlensystem direkte Verbesserungsmaßnahmen   

  Zielgruppe


Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planung, Supply Chain Controlling, Logistik, Logistik-Management, Logistik-Planung, Logistik-Controlling



  7 Theorie-Module


  • Einführung                 >>> gewinnen Sie einen ersten Eindruck in dem Sie hier das Einführungsvideo aufrufen <<<

        Lernvideo: ca. 8 Min.

  • Leistungsindikatoren der Supply Chain

        Lernvideo: ca. 7 Min.

  • Einflussgrößen auf die Leistungsindikatoren

        Lernvideo: ca. 9 Min.

  • Datenerhebung und Messzyklen

        Lernvideo: ca. 9 Min.

  • Kennzahlenanalyse und Interpretation

       Lernvideo ca 12 Min.

  • Ableitung von Optimierungsansätzen

        Lernvideo ca 12 Min.

  • Einsatz von BW- und BI-Systemen 

       Lernvideo ca. 12 Min


  Lernkontrolle


  • Lückentext und Multiple-Choice (mit automatischer Bewertung)

       Dauer: ca. 15 Min.


  • Experten Chat - zur Klärung offener Fragen

  Ablauf der Anmeldung:
  1. Beantragung der Kurseinschreibung
  2. Sie erhalten von uns Ihre Zugangsdaten sowie die Rechnung
  3. Sie bearbeiten den von Ihnen gewünschten Kurs (dazu haben Sie 8 Wochen Zeit)
  4. Nach erfolgreicher Lernkontrolle erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat

Beantragung Kurseinschreibung

 Kursniveau:
 Senior

 Kursdauer:
 ca. 120 Min.

 Kurssprache: 
 Deutsch
 Preis inkl. MwSt.:
 495,00 Euro