Messsystemanalyse

Über das E-Learning Seminar


Zur Überprüfung, ob die verwendeten Messmittel und Messsysteme den Anforderungen an die Messung gerecht werden, wird die Messsystemanalyse eingesetzt. Im Weiteren wird der Begriff MSA gleich dem Begriff Messsystemanalyse gesetzt.


Die Beurteilung von Fertigungsprozessen, Maschinen und laufenden Prozessen basiert auf der statistischen Auswertung von Werten von Merkmalen. Die Werte der Merkmale erhält man von Messsystemen, unter deren Verwendung bestimmte Merkmale gemessen werden. Um fehlerhafte Interpretationen zu vermeiden, müssen die gemessenen Werte den realen Sachverhalt ausreichend sicher wiedergeben.


Nutzen


  • Sie ermitteln die Messunsicherheit nach VDA 5 und können die ermittelten Standardunsicherheitskomponenten zur Optimierung der Prüfprozesse nutzen.
  • Sie beherrschen die gängigen Methoden und Verfahren, um die Eignung von Prüfprozessen (Prüfmittelfähigkeit, Messsystemanalyse (MSA)) nachzuweisen.

Zielgruppe


Mitarbeiter die regelmäßig mit der Messung von Prozessen oder qualitätsrelevanter Merkmale befasst sind. 



Element Link

4 Theorie-Module:


  • Einführung in die Messsystemanalyse

        Lernvideo: ca. 8 Min.

  • Ursachen für Messungenauigkeiten

        Lernvideo: ca. 7 Min.

  • Statistische Grundlagen

        Lernvideo: ca. 9 Min.

  • Durchführung einer Messsystemanalyse

        Lernvideo: ca. 9 Min.


1 Lernkontrolle:


  • Lückentext und Multiple-Choice (mit automatischer Bewertung)

       Dauer: ca. 15 Min.



Ablauf der Anmeldung:
  1. Beantragung der Kurseinschreibung
  2. Sie erhalten von uns Ihre Zugangsdaten sowie die Rechnung
  3. Sie bearbeiten den von Ihnen gewünschten Kurs (dazu haben Sie 8 Wochen Zeit)

Beantragung Kurseinschreibung

 Kursniveau: Einsteiger

 Kursdauer: ca. 45 Min.

 Kurssprache: englisch
 Preis:
 99,00 Euro inkl. MwSt.